Eier-Osterkranz mit Marabu DO IT Colorspray

Der Frühling liegt in der Luft und Ostern steht vor der Tür – der perfekte Anlass, einen farbenfrohen Osterkranz zu basteln! Mit bunt bemalten Eiern und ein paar filigranen Blättern aus Papier kannst du dein Zuhause mit dieser selbstgemachten Dekoration verschönern. In wenigen Schritten entsteht ein individueller Kranz, der nicht nur schön aussieht, sondern auch jede Menge Spaß beim Basteln bringt.

Mit freunden teilen

So wird's gemacht:

  • Alle Materialien vorbereiten. Der Kranzrohling sollte sauber und trocken sein, damit die Farbe bestens haftet. Den Sprühbereich gut abdecken und auch die Arbeitsumgebung ausreichend vor dem Sprühnebel der Farbe schützen. Am besten draußen sprühen oder für ausreichend Belüftung sorgen.
  • Den Sprühkopf vorsichtig von der DO IT Dose abziehen und das rote Sicherheitsventil entfernen. Sprühkopf und Kappe wieder aufsetzen und die Dose 2–3 Minuten schütteln. Mit der Dose zuerst auf Karton/Zeitungspapier sprühen, um zu prüfen, dass keine Festkörper im Sprühkopf stecken.
  • Der Kranzrohling kann nun mit dem Colorspray in Steingrau, alternativ Weiß, besprüht werden. Die Farbe gut trocknen lassen, den Kranz anschließend auch von der anderen Seite besprühen und ebenfalls trocknen lassen.
  • Die Eier können nun vorsichtig auf ein Holzstäbchen gespießt werden, um sie besser von allen Seiten bemalen zu können. Dafür die DO IT Craft Paint und einen mittelgroßen Pinsel aus dem GREEN Pinselset nutzen und jeweils die gleiche Anzahl Eier in einer Farbe bemalen. Zum Trocknen können sie mit den Holzspießen z.B. in einen Karton gesteckt werden. Für eine gleichmäßige Deckkraft nach dem Trocknen noch eine zweite Schicht Farbe auftragen.
  • Während die Eier trocknen, können – sofern ein weißer GREEN Papierblock genutzt wird – ein bis zwei DinA4-Seiten vorne und hinten mit der GREEN Alkydfarbe in Mistel bemalt werden. Hierfür einen dicken Pinsel aus dem GREEN Pinselset nutzen und die Farbe gut trocknen lassen. Wenn mit dem Papierblock Nature Mix gearbeitet wird, kann dieser Schritt übersprungen werden und es werden zwei grüne Seiten aus dem Block entnommen.
  • Mit einer Heißklebepistole werden die bemalten Eier nun nach und nach entlang des Kranzrohlings befestigt. Dabei werden sie abwechselnd in verschiedenen Farben angeordnet, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.
  • Aus dem grünen Papier werden nun mit der Schere ca. 4-5 cm lange Blätter ausgeschnitten. Diese können sich in Größen und Formen etwas abwechselnd, um einen natürlichen Eindruck abzugeben.
  • Vom Draht mit dem Seitenschneider ca. 10-15 cm lange Stücke abschneiden. Auf den Blattrückseiten mittig einen Streifen Heißkleber ziehen und hier jeweils ein Ende der Drahtstücke ankleben, sodass schließlich auf beiden Drahtseiten ein Blatt klebt.
  • Die Blätter können nun durch den Draht auf ihrer Rückseite in eine natürliche Form gebogen werden. Anschließend die Blätter zwischen die Eier stechen und entweder mit dem Draht am Kranzrohling festbiegen oder mit Heißkleber ankleben.
  • Mit dem weißen DO IT Craft Marker werden zum Abschluss noch kleine Pünktchen über die Eier gesprenkelt, um ihnen zusätzlichen Charme und Natürlichkeit zu verleihen. Anschließend den Kranz an einer Schnur aufhängen.

© 2025 Marabu Gmbh